Liebe Eltern,
aufgrund einer Änderung bleibt die OGS jetzt doch diese Woche geschlossen. Bitte melden Sie sich umgehend, wenn noch andere Familien aus den Schlüsselgruppen dringend Betreuung benötigen.
Hier nochmal meine E-Mail: Frommer@office-mobil.com.
Ansonsten ist die OGS ab Montag, den 23.03.2020 zunächst bis auf weiteres geöffnet.
Bleiben Sie gesund.
Herzliche Grüße
Karin Frommer
Vorstandsvorsitzende Li-La-Laune Land e.V.
Informationen zum Lernzeitplan ab 18.03.20 für Ihre Kinder
Liebe Mohnwegeltern,
alle Klassenleher werden morgen, am Dienstag, den 17.03.2020, in den Klassenräumen Ihrer Kinder
in der Zeit von 08:00Uhr – 09:30 Uhr anwesend sein und fertige Lernzeitpläne mit Material ausgeben (außer Frau Peuster, sie wird durch Frau Deckenbrock vertreten).
Dort können Sie auch individuelle Fragen stellen. Falls Sie nicht persönlich kommen können, sprechen Sie gerne ab, ein Nachbar/ Nachbarkind kann auch das Material mitnehmen.
Die Lernzeitpläne (und entsprechende Materialien) sollen bis zu den Osterferien bearbeitet werden und am Freitag, den 03.04.2020, im Eingangsbereich der Schule (Klassenkisten) abgegeben werden.
Achten Sie bitte darauf, dass alle Materialien beschriftet sind!
Elternsprechtage:
Die Klassenlehrer werden auf die Pflegschaften zukommen und im eigenen Ermessen (je nach Risikoeinschätzung) Eltersprechtermine anbieten (z.B. Telefontermine oder Sprechtermine).
Es können auch Elternsprechtermine auf nach den Osterferien verschoben werden.
Ist Ihr Kind evtl. versetzungsgefährdet, so wird auf jeden Fall ein Gespräch vor den Ferien stattfinden – falls telefonisch, bekommen Sie die Unterlagen auch zugeschickt und müssen diese unterschrieben zurückschicken.
Sollten Sie verhindert sein oder erkranken, kontaktieren Sie bitte die Pflegschaft, damit der Elternsprechtermin abgesagt werden kann.
Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit und frohes Schaffen,
herzliche Grüße vom gesamten Kollegium
Sylvia Kluge
Rektorin
Schulschließung und OGS Schließung vom 16.03.2020 – 19.04.2020
Liebe Eltern,
auf der Grundlage des Erlasses vom 13.03.2020 Aufsichtliche Weisung zum Betretungsverbot von Gemeinschaftseinrichtungen im Sinne des Paragraphen 33 Nummern 1 und 2 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ab Montag 16.03.2020, zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung von „SARS-CoV-2“ des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW sende ich Ihnen die Ordnungsverfügung der Ordnungsbehörde der Stadt Bergisch Gladbach im Anhang.
Was bedeutet das im Einzelnen.
Die OGS wird am 16.03.2020 und 17.03.2020 noch geöffnet sein.
Sollten Sie zu der Gruppe der Schlüsselpersonen gehören und keine andere Betreuungsmöglichkeit für Ihr Kind/Kinder haben, dann füllen Sie bitte die beigefügten Bescheinigungen vom Arbeitgeber und für sich aus (bei Ehepaaren bitte von beiden Arbeitgebern). Die Gruppen der Schlüsselpersonen sind im Anhang aufgeführt.
Diese Bescheinigungen müssen mir, oder der Schule bis zum 17.03.2020 um 18 Uhr vorgelegt werden, oder senden Sie mir diese per E-Mail an Frommer@office-mobil.com
Sie können mich bei Fragen auch jederzeit über meine E-Mail Anschrift erreichen. Geben Sie eine Telefonnummer an. Ich rufe Sie dann zurück.
Sollte ich bis zu diesem Zeitpunkt keine Bescheinigungen vorliegen haben ist die OGS ab dem 18.03.2020 bis zum 19.04.2020 geschlossen. Bitte beachten Sie das Betretungsverbot nach §33.
Die Bescheinigungen gelten natürlich auch für den Schulbereich. Sollten Sie betroffen sein würde ihr Kind vormittags von 8.00 Uhr bis 11.30 Uhr in der Schule von den Lehrern, und ab 11.30 Uhr im Li-La Laune Land betreut werden.
In der Hoffnung, dass wir das Corona Virus jetzt schnell in den Griff bekommen sage ich,
bleiben Sie und Ihre Familien gesund.
Herzliche Grüße
Karin Frommer
Vorstandsvorsitzende Li-La-Laune Land e.V.
Wichtige Dokumente!
Erlass_Betretungsverbot_Gemeinschaftseinrichtungen_Kita_200313
Antrag_auf_Ausnahme_vom_Betreuungsverbot_14032020
Offizielle_Information_Land_NRW_Betretungsverbot_Kita_Betreuung_bei_Schlüsselpersonen_14.03.2020
Schulschließung ab dem 18.03.2020
Liebe Eltern der Mohnwegschule,
nun ist es amtlich. Ab Mittwoch, dem 18.03.20 wurde die Schließung der Schulen angeordnet. Der Unterricht wird bis zu den Osterferien ruhen. Informationen bezüglich der OGS erhalten Sie noch.
Am Montag und Dienstag können Sie nach eigenem Ermessen Ihr Kind in die Schule schicken. Die OGS ist ebenfalls besetzt. Ich bitte Sie, sich telefonisch oder per Mail zu melden, falls Ihr Kind fern bleibt, damit wir nachvollziehen können, ob Ihr Kind gut angekommen ist. Da wir mit einigen Anrufen/Mails rechnen, bitte melden Sie sich bis 07 Uhr morgens. Bei kurzfristigen Erkrankungen gilt natürlich wie immer 07:45 Uhr.
Die Kinder haben vorsorglich das Material heute schon bekommen und sollen in der unterrichtsfreien Zeit arbeiten.
Wir werde am Montag nähere Details dazu besprechen und Sie über die Pflegschaften informieren.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende und vor allem viel Gesundheit,
herzliche Grüße
Sylvia Kluge
Elternbrief zum 2. Schulhalbjahr 2019/2020
Liebe Eltern der Mohnwegschule,
ich möchte mich nochmal ganz herzlich im Namen der Familie und unseres Kollegiums bei allen Eltern bedanken, die mit uns Frau Ben Brahim verabschiedet haben. Die Trauerfeier war besinnlich und reichlich mit Blumen geschmückt. Sie war eine wundervolle, herzliche und starke Frau – sie soll uns als Vorbild in Erinnerung bleiben.
Es haben sich nun kleine, personelle Veränderungen ergeben, wodurch ab nächste Woche ein neuer Stundenplan in Kraft tritt (geringfügige Änderungen). Hier das Wichtigste auf einen Blick:
Weiterlesen
Grüße und Wünsche zu Weihnachten
Elternbrief zum Schuljahresbeginn 2019/2020
Liebe Eltern,
ich freue mich, Sie ganz herzlich mit unserem neuen Team begrüßen zu dürfen. Da Frau Ben Brahim aus gesundheitlichen Gründen weiterhin ausfällt, werden wir in diesem Halbjahr von einer neuen Kollegin Frau Honey (hauptsächlich Englisch) unterstützt. Ich heiße Sie ganz herzlich willkommen! Ihren Kindern wünschen wir im kommenden Schuljahr viel Freude am Lernen und zahlreiche Erfolge.
Nun schon einige wichtige Termine:
Bewegliche Ferientage 2020
Bewegliche Ferientage im Schuljahr 2019/20 laut der Schulkonferenz vom 04.07.19:
21.02.2020, Karnevalsfreitag
24.02.2020, Rosenmontag
25.02.2020, Karnevalsdienstag
22.05.2020, Freitag nach Christi Himmelfahrt
25 Jahre – Jubiläumsfeier


am 14.06.2019 ab 15.30 Uhr
Begrüßung durch den Vorstand um 16.00 Uhr
- Haarsträhnen flechten
- Zuckerwatte selbstgemacht
- Grillen
- Kinderschminken
- Outdoor Spiele
- Kaffee und Kuchen
- Button-Maschine
- Bastelangebote
- …und vieles mehr!
Wir freuen uns auf Euch! Getränke und Würstchen zu kleinen Preisen
Weitere Informationen findest Du hier.
Bewerber/innen FSJ im Li-La-Laune Land

Wir suchen Bewerber/innen
für ein FREIWILLIGES SOZIALES JAHR AN DER OFFENEN GANZTAGSGRUNDSCHULE AM MOHNWEG IN REFRATH
Wir, das Li-La-Laune Land e.V. (anerkannte Einsatzstelle), Träger der offenen Ganztagsgrundschule am Mohnweg in Refrath, bieten Dir die Möglichkeit ein Freiwilliges Soziales Jahr an unserer Schule zu absolvieren.
Dafür suchen wir für den Zeitraum vom 01.09.2019 – 31.08.2020 eine/einen engagierte/n und selbstbewusste/n Jugendlichen im Alter von 17 bis 27 Jahren.
Wenn Du…
- Dir vorstellen kannst in der Schule und bei der Ganztagsbetreuung mitzuwirken,
- Freude daran hast mit Grundschulkindern zu Arbeiten und sie im Schulalltag zu begleiten,
- Deine Eignung für einen sozialen Beruf oder Lehramt überprüfen möchtest
- direkt nach der Schule, vor dem Studium/Ausbildung etwas Praktisches machen möchtest,
- die Wartezeit auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz mit einer sinnvollen Tätigkeit überbrücken möchtest,
- neue Erfahrungen sammeln und Deine sozialen Kompetenzen stärken willst,
dann mach doch ein FSJ bei uns im Li-La-Laune Land!
Das solltest Du mitbringen…
- eine abgeschlossene Schulausbildung
- Freude am Umgang mit Kindern
- Engagement und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem
Die Wochenarbeitszeit beträgt 38,5 Stunde. Der Einsatz ist ganztägig. Du bekommst 380 Euro Taschengeld im Monat, alle Sozialversicherungsleistungen, 25 Bildungstage und 30 Tage Urlaub.
Bewirb Dich bis zum 31.05.2019 schriftlich mit Lebenslauf, und kurzer Erklärung, warum Du Dich für ein FSJ interessierst, per:
E-Mail: Frommer@office-mobil.com
Bei Rückfragen steht Dir Karin Frommer, Vorstandsvorsitzende unter 02204-67126 zur Verfügung
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Alles findest du auch in dieser PDF-Datei: FSJ Bewerbung.