Elternbrief 2022-01-19 – aktuelle Informationen – Stand 19.01.2022
Quarantänebestimmungen 1,22 (1)
Bergisch Gladbach, 19.01.2022
Liebe Eltern der Mohnwegschule,
von uns auch nochmal ein frohes neues Jahr! Wir freuen uns, dass wir gut im neuen Jahr 
gestartet sind, auch wenn es einige kurzfristige Änderungen gegeben hat.
Personal: 
Wie Sie sicher schon mitbekommen haben ist Frau Albert, die Klassenlehrerin der 
Koalaklasse (4b), schwanger und darf nicht mehr in die Schule. Frau Müller hat die 
Klassenleitung übernommen. Daher ergaben sich Änderungen im Stundenplan, den Sie 
zu Beginn der Woche bereits erhalten haben. Wir haben letzten Freitag erfahren, dass 
wir auch eine Stelle ausschreiben dürfen. Ich hoffe, wir können die Stelle besetzten. 
Über den Fortgang werde ich Sie natürlich informieren. 
Leider mussten wir auch Stunden an eine andere Schule abgeben. 
• Frau Ritz wurde mit 10 Stunden abgeordnet. 
• Ab Februar bis zu den Sommerferien werde ich als Leitung an einer weiteren 
Grundschule eingesetzt und werde beide Schulen leiten. Mit den Pflegschaften 
werden wir uns daher im Februar nochmal zu einer Schulpflegschaftssitzung 
zusammensetzen.
Pool-Tests: 
Unser Labor hatte uns diese Woche bei der ersten positiven Testung nach den Ferien 
kontaktiert, und uns über einen erhöhten Aufwand informiert. Leider waren diese 
Woche bereits 3 Klassen betroffen. 
Daher auch hierzu ein paar Informationen:
Wie vor den Ferien bereits angekündigt, findet ein etwas abgeändertes Testverfahren 
statt. Das hat sich mittlerweile gut eingependelt. Wir sind weiterhin im Rhythmus: 
Mo, Mi Klassen 3b,4a und 4b 
Di, Do Klassen 3a, 1/2a,b,c.
Wenn der Pool der ganzen Klasse negativ getestet wird, erhalten Sie als Eltern KEINE 
SMS. Nur wenn der Pool positiv ist. 
Wenn Sie die Nachricht erhalten, dass ein Pool positiv ist, hat sich aus der Erfahrung 
dieser Woche herauskristallisiert, sollten Sie sich sicherheitshalber mit Ihrem 
Arbeitgeber in Verbindung setzen (Bei Bedarf). Momentan klappt es nur in einem Teil
der Fälle, dass das Einzelergebnis Ihres Kindes bis zum nächsten Morgen vorliegt. Hoffen 
wir, dass mit zunehmender Erfahrung auch dieser Umstand behoben werden kann. 
Bei dem ersten positiven Pool kam es sogar zu starken Verzögerungen bei der 
Befundübermittlung an die Schule. Das Problem konnte nun behoben werden.
Es ist tatsächlich „Glückssache“ welcher Pool zuerst ausgewertet wird. Daher kann es 
sein, dass eine Klasse bereits um 16 Uhr Bescheid weiß, und die andere erst um 21 Uhr. 
Bitte haben Sie Verständnis, dass weder die Klassenpflegschaft, noch die Schule Ihnen 
schneller eine Auskunft geben kann.
Was sehr gut geklappt hat war, dass die Klassenpflegschaften schnell reagiert haben und 
ich eine Rückmeldung erhalten habe, wenn jemand NICHT per SMS über den positiven 
Pool informiert wurde. Tatsächlich hatte das nichts damit zu tun, dass die Registrierung 
nicht gut gelaufen ist oder wir eine falsche Nummer an das Labor übermittelt haben. 
Das Problem wird noch gelöst. Wir mussten nun auch lernen, dass ein Röhrchen auch 
verloren gehen kann. Auch da kann man nicht viel tun, außer sich melden und eine 
Lösung finden.
Ich möchte mich bei allen Eltern ganz herzlich bedanken, besonders bei denen, wo doch 
nicht alles rund gelaufen ist! Vielen Dank für Ihre Geduld, Ihr Verständnis und Ihre 
Mithilfe das Problem so schnell wie möglich zu lösen. Und einen herzlichen Dank an die 
Pflegschaften, Sie kümmern sich sehr vorbildlich um ihre Klassen!
Verbesserungsvorschläge für eine schnellere Abwicklung: 
→ Erhalten Sie eine SMS mit der Information „Ihre Probe befindet sich in einem 
auffälligen Pool. Nachtestung erfolgt.“, geben Sie direkt der Pflegschaft Bescheid. 
→ Die Pflegschaft wird entweder von der Klassenlehrerin oder von einem Elternteil 
zuerst erfahren, dass der Pool positiv getestet wurde. 
→ Die Pflegschaft informiert die Klasse (via Mail oder Ihrem üblichen 
Kommunikationsweg), dass der Pool positiv ist. So können nun alle auf Nachricht 
vom Labor warten. 
→ Sollten Sie nun über die Pflegschaft erfahren, dass der Pool positiv ist, aber 
innerhalb von 5 Stunden keine SMS erhalten, wenden Sie sich bitte an die 
Pflegschaft. 
→ Ihre Klassenpflegschaft sammelt die Eltern, die keine SMS erhalten haben und 
gibt diese weiter an die Schule über die Klassenlehrerin. 
→ Ihr Kind kann am nächsten Tag erst dann in die Schule kommen, wenn Sie eine 
SMS mit dem negativen PCR Ergebnis erhalten haben. Vorher nicht! 
→ Sollten Sie aus irgendeinem Grund keine SMS bekommen, erhält die Schule nach 
Abschluss der Testung eine Mail mit allen Ergebnissen. Ich wende mich dann 
direkt an die Pflegschaft und gebe das Testende bekannt. 
→ Kinder, die bei mir vom Labor als „negativ“ gemeldet werden aber deren Eltern 
keine SMS erhalten haben, können ab diesem Zeitpunkt wieder die Schule 
besuchen.
Quarantänebestimmung: 
Und nun noch zum Abschluss, im Anhang finden Sie ebenfalls die neuen 
Quarantänebestimmungen. Sollte Ihr Kind positiv getestet sein, besprechen Sie 
natürlich mit dem Gesundheitsamt das weitere Vorgehen. Sie können sich aber an der 
Tabelle orientieren. 
Testpflicht: 
Ergänzend um Nachfragen zu vermeiden, möchte ich Sie darüber informieren, dass alle 
Kinder zum Pooltest verpflichtet sind (auch geimpfte). Befreit sind lediglich genesene 
Kinder in den ersten 8 Wochen. Auch danach sind sie verpflichtet am Pooltest 
teilzunehmen.
Sie als Eltern sind weiterhin verpflichtet uns als Schule zu melden, wenn Ihr Kind positiv 
ist oder war (z.B. in den Ferien). Sollten Sie das nicht tun, wird Ihr Kind im Pool 
mitgetestet und das Testergebnis kann nach einer Genesung mehrere Wochen positiv 
ausfallen. Sie tuen sich daher keinen Gefallen das zu verschweigen. Ich kann Ihnen 
versichern, wir gehen vertrauensvoll mit Ihren Informationen um.
Maskenpflicht: 
Wir erleben immer wieder Kinder mit Stoffmasken, die nicht oft genug gereinigt 
werden. Wir empfehlen Ihnen Ihrem Kind mindestens 2 medizinische Masken pro 
Schultag mitzugeben. Kinder nießen in die Masken, es finden sich oft Essenreste darin 
wieder oder vergessen sie zu wechseln. Wir bitten Sie um Mithilfe, damit das zukünftig 
besser klappt.
28.01.2022 
Und nun zum Abschluss noch eine Erinnerung an das Halbjahresende und die Zeugnisse, 
die im 3. und 4. Schuljahr nächste Woche Freitag ausgeteilt werden. Der Unterricht 
endet daher am 28.01. für alle Kinder um 11:30 Uhr.
Und nun wünsche ich Ihnen allen noch eine gute und gesunde Restwoche. Sollte Sie 
noch Fragen haben, können Sie sich gerne per Mail (kgs-steinbreche@t-online.de) 
nochmal an mich wenden.
Herzliche Grüße
Sylvia Grosser

