Schulschließung ab dem 18.03.2020

Liebe Eltern der Mohnwegschule,

nun ist es amtlich. Ab Mittwoch, dem 18.03.20 wurde die Schließung der Schulen angeordnet. Der Unterricht wird bis zu den Osterferien ruhen. Informationen bezüglich der OGS erhalten Sie noch.

Am Montag und Dienstag können Sie nach eigenem Ermessen Ihr Kind in die Schule schicken. Die OGS ist ebenfalls besetzt. Ich bitte Sie, sich telefonisch oder per Mail zu melden, falls Ihr Kind fern bleibt, damit wir nachvollziehen können, ob Ihr Kind gut angekommen ist. Da wir mit einigen Anrufen/Mails rechnen, bitte melden Sie sich bis 07 Uhr morgens. Bei kurzfristigen Erkrankungen gilt natürlich wie immer 07:45 Uhr.

Die Kinder haben vorsorglich das Material heute schon bekommen und sollen in der unterrichtsfreien Zeit arbeiten.

Wir werde am Montag nähere Details dazu besprechen und Sie über die Pflegschaften informieren.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende und vor allem viel Gesundheit,

herzliche Grüße
Sylvia Kluge

Elternbrief zum 2. Schulhalbjahr 2019/2020

Liebe Eltern der Mohnwegschule,

ich möchte mich nochmal ganz herzlich im Namen der Familie und unseres Kollegiums bei allen Eltern bedanken, die mit uns Frau Ben Brahim verabschiedet haben. Die Trauerfeier war besinnlich und reichlich mit Blumen geschmückt. Sie war eine wundervolle, herzliche und starke Frau – sie soll uns als Vorbild in Erinnerung bleiben.

Es haben sich nun kleine, personelle Veränderungen ergeben, wodurch ab nächste Woche ein neuer Stundenplan in Kraft tritt (geringfügige Änderungen). Hier das Wichtigste auf einen Blick:
Weiterlesen

Elternbrief zum Schuljahresbeginn 2019/2020

Liebe Eltern,

ich freue mich, Sie ganz herzlich mit unserem neuen Team begrüßen zu dürfen. Da Frau Ben Brahim aus gesundheitlichen Gründen weiterhin ausfällt, werden wir in diesem Halbjahr von einer neuen Kollegin Frau Honey (hauptsächlich Englisch) unterstützt. Ich heiße Sie ganz herzlich willkommen! Ihren Kindern wünschen wir im kommenden Schuljahr viel Freude am Lernen und zahlreiche Erfolge.

Nun schon einige wichtige Termine:

Weiterlesen

Bewerber/innen FSJ im Li-La-Laune Land

Bewerber/innen FSJ im Li-La-Laune Land

Wir suchen Bewerber/innen
für ein FREIWILLIGES SOZIALES JAHR AN DER OFFENEN GANZTAGSGRUNDSCHULE  AM MOHNWEG IN REFRATH

Wir, das Li-La-Laune Land e.V. (anerkannte Einsatzstelle), Träger der offenen Ganztagsgrundschule am Mohnweg in Refrath, bieten Dir die Möglichkeit ein Freiwilliges Soziales Jahr an unserer Schule zu absolvieren.

Dafür suchen wir für den Zeitraum vom 01.09.2019 – 31.08.2020 eine/einen engagierte/n und selbstbewusste/n Jugendlichen im Alter von 17 bis 27 Jahren.

Wenn Du…

  • Dir vorstellen kannst in der Schule und bei der Ganztagsbetreuung mitzuwirken,
  • Freude daran hast mit Grundschulkindern zu Arbeiten und sie im Schulalltag zu begleiten,
  • Deine Eignung für einen sozialen Beruf oder Lehramt überprüfen möchtest
  • direkt nach der Schule, vor dem Studium/Ausbildung etwas Praktisches machen möchtest,
  • die Wartezeit auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz mit einer sinnvollen Tätigkeit überbrücken möchtest,
  • neue Erfahrungen sammeln und Deine sozialen Kompetenzen stärken willst,

dann mach doch ein FSJ bei uns im Li-La-Laune Land!

Das solltest Du mitbringen…

  • eine abgeschlossene Schulausbildung
  • Freude am Umgang mit Kindern
  • Engagement und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem

Die Wochenarbeitszeit beträgt 38,5 Stunde. Der Einsatz ist ganztägig. Du bekommst 380 Euro Taschengeld im Monat, alle Sozialversicherungsleistungen, 25 Bildungstage und 30 Tage Urlaub.

Bewirb Dich bis zum 31.05.2019 schriftlich mit Lebenslauf, und kurzer Erklärung, warum Du Dich für ein FSJ interessierst, per:

E-Mail: Frommer@office-mobil.com

Bei Rückfragen steht Dir Karin Frommer, Vorstandsvorsitzende unter 02204-67126 zur Verfügung

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Alles findest du auch in dieser PDF-Datei: FSJ Bewerbung.

RADIO BERG ZU BESUCH IM LI-LA-LAUNE LAND

RADIO BERG ZU BESUCH IM LI-LA-LAUNE LAND

Ein Bauwagen für das Li-La-Laune Land

Diese Idee kam mir zusammen mit dem Jugendamt. Ein bisschen mehr Raum bei schlechtem Wetter für unsere Kinder im Li-La-Laune Land. 116 Kinder anstatt, wie vorgesehen 75 Kinder, in dem Haus zu betreuen, ist bei schlechtem Wetter schon eng. Und dann kam der Aufruf von Radio Berg zur Aktion Lichtblicke. Sie fördern dieses Jahr zwei Projekte für Jugendarbeit mit 5000,00 Euro. Schnell habe ich mich dann bei Radio Berg für den Verein beworben. Schon drei Tage danach kam der Anruf von Alex Pesch von Radio Berg. Sie wollte uns besuchen und ein Interview mit mir machen. Am Donnerstag, den 08.11.2018 war es dann soweit.

Alex Pesch
Alex Pesch, Radio Berg

Zwei Kinder vom Li-La-Laune Land, Lara und Leonhard, begleiteten uns durch das Haus und gaben Frau Pesch Auskunft über die Nutzung unserer Räume.

„Vielen Dank Euch beiden für Euren tollen Einsatz“

Nach der Führung durch das Li-La-Laune Land und meiner Aufklärung über die Platzsituation in unserem Haus wird unser Beitrag nun am Montag, den 12.11.2018 bei Radio Berg auf Sendung gehen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich wieder einmal was bewegen könnte für den Verein.  Jetzt heißt es Daumen drücken, dass wir den Betrag von 5000,00 Euro gewinnen und dann im Jahr 2019 mit unserem Projekt „Mehr Platz für die OGS“ (wir bekommen einen Bauwagen) beginnen können.

Besonderen Dank auch an Alex Pesch von Radio Berg. Ich habe mich riesig gefreut, dass Sie unser Li-La-Laune Land mal besucht hat, und sich vor Ort ein Bild von unserer Platzsituation machen konnte.

Eure Vorstandsvorsitzende vom Li-La-Laune Land e.V.

Karin Frommer

St. Martin 2018 – Bonverkauf

Wertmarken/Bons
Liebe Eltern,

wie auch im letzten Jahr wollen wir versuchen, den Weckmann-, Glühwein und Punschverkauf am St. Martinsabend etwas zu entzerren. Deswegen werden schon im Vorfeld an folgenden Tagen Bons verkauft:

05.11.2018, Montag
06.11.2018, Dienstag

jeweils

9:30-10:00 Uhr (erste große Pause) im Bereich vor dem Hausmeisterbüro

und an beiden Tagen zusätzlich auch

ab 14:30 Uhr vor der OGS

Die Eltern erhalten dazu um den 30.10.2018 herum zusätzlich einen schriftlichen Infobrief über die Postmappe ihres Kindes.

Anstehende Termine