Die Projektwoche am Mohnweg nähert sich!

Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern und Freunde der Mohnweg-Schule, 

bald ist es soweit – unsere Projektwoche zum Thema Nachhaltigkeit steht vor der Tür! Während der „grünen Woche“ am Mohnweg werden wir gemeinsam spannende Projekte rund um Umweltschutz, Ressourcenschonung und nachhaltiges Handeln erleben. Freut euch auf kreative Aktivitäten, inspirierende Ideen und viel Spaß beim Mitmachen.

Wir freuen uns schon jetzt auf eine tolle Woche voller Engagement und gemeinsamer Zukunftsvisionen!

 

Kunst trifft Fantasie – Franz Marc in den Klassen 1/2

In den letzten Wochen drehte sich im Kunstunterricht der Klassen 1/2 alles um den berühmten Künstler Franz Marc. Gemeinsam haben die Kinder seine farbenfrohen und ausdrucksstarken Werke kennengelernt – allen voran seine berühmten Tierbilder wie „das kleine blaue Pferdchen“. Dabei standen besonders die Farben und Techniken im Mittelpunkt, die Franz Marc verwendet hat, um Gefühle und Stimmungen auszudrücken.

Nach der theoretischen Auseinandersetzung wurde es kreativ: Die Schülerinnen und Schüler durften selbst zu kleinen Künstlerinnen und Künstlern werden. Mit leuchtenden Farben, und viel Fantasie entstanden tolle eigene Kunstwerke, die sich an Marcs Stil orientieren – bunt, lebendig und voller Ausdruckskraft.

Die Kinder hatten große Freude am Malen und waren mit Begeisterung dabei.

Badminton-Schnupperstunde mit dem SV Refrath – ein sportliches Highlight für unsere Klassen 1/2

In dieser Woche durften sich die Kinder der Klassen 1 und 2 über ganz besonderen Besuch im Sportunterricht freuen: Thomas und Corvin vom SV Refrath Badminton waren bei uns zu Gast! Corvin, der selbst in der 2. Bundesliga spielt, brachte gemeinsam mit Thomas den Kindern die Sportart Badminton auf spielerische Weise näher.

Mit viel Spaß und Bewegung lernten die Schülerinnen und Schüler erste Techniken und Spiele rund um den schnellen Federball kennen. Dabei standen der Teamgeist und die Freude an der Bewegung im Vordergrund – und die Begeisterung war allen Kindern deutlich anzumerken.

Zum Abschluss wurden alle interessierten Kinder herzlich zu einem Probetraining beim SV Refrath eingeladen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Thomas und Corvin für ihr Kommen und die tolle Sporteinheit – es war ein echtes Highlight in unserem Schulalltag!

 

 

Neugestaltung des Schulhofes im Mai 2025

Was wäre eine kleine Refrather Schule ohne eine aktive Elternschaft?

Am vergangenen Samstag haben uns viele Eltern und Kinder etwas von ihrer kostbaren Zeit geschenkt. Sie haben den Schulhof gekehrt und neue Pausenspiele aufgemalt. Diese hatten sich zuvor einige Kinder zusammen mit den Betreuerinnen der OGS überlegt. Auch die Toilettenräume wurden noch einmal gründlich gereinigt. Jetzt riecht es wieder frisch und sauber, wenn man die Räume betritt. Mit dieser Aktion haben die kleinen und großen Helfer und Helferinnen die Pausenzeit der Kinder unserer Mohnwegschule verschönert. So sind Pausen viel lustiger und erholsamer. Im Namen aller Kinder und Beschäftigten geht ein herzliches Dankeschön an unsere aktive Elternschaft und an die Pflegschaftsvorsitzende Frau Swifka, die diese Aktion organisiert hat.

Weihnachtssingen auf dem Refrather Weihnachtsdorf🎄​🎄​🎄​🌟​

Dieses Jahr wurde eine altbewährte Tradition wieder aufgelebt! Denn die 4.Klässler unserer Schule sangen am 19.Dezember beim Refrather Weihnachtsdorf und gaben dort ein kleines Chorkonzert.

Frau Moßner initiierte diese Tradition und übte mit den Kindern fleißig Weihnachtslieder im Musikunterricht. Dabei durften die Kinder selbst Wünsche äußern, welche Lieder sie gerne vorsingen wollten und mitentscheiden. Und so entstand ein bunter Mix aus modernen und klassischen Weihnachtsliedern. So wurde z.B. das Lied „Tausend tolle Plätzchen“ gesungen, welches bei den Kindern sehr beliebt war oder „Feliz Navidad“.

Viele Kinder kamen mit einer Weihnachtsmütze zum Chorkonzert, welches das gemeinsame Erkennungsmerkmal war. Für die Kinder wurde ein kleines Zelt als Bühne aufgebaut, unter dem sie fröhlich, gut gelaunt und mit kräftiger Stimme Weihnachtslieder sangen. Ganz besonders stolz waren die Kinder auf ihre Eltern und Zuschauer, die sie im Publikum erblickten. Eine schöne Erinnerung! Schön, dass wir diese Tradition wieder aufleben lassen konnten! 

Frohe Weihnachten!

Liebe Gemeinschaft der Mohnwegschule,

wir wünschen auf diesem Wege allen Familien, Unterstützern, fleißigen Helfern, engagierten Personen rund um unsere Mohnwegschule eine schöne Adventszeit, fröhliche Weihnachten und bedanken uns ganz herzlich für Ihre Unterstützung! Haben Sie ein schönes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Familien, gefüllt mit Freude, Liebe und Wundern. Mögen Sie die Feiertage genießen und gut erholt ins neue Jahr starten.

Wir freuen uns schon auf das Jahr 2025 mit Ihnen und unserer Schulgemeinschaft an unserer Seite!

Herzliche Grüße, 

Ihr Mohnwegteam

P.S.: Hier sehen Sie unseren bunt geschmückten Schulbaum mit Basteleien der Kinder. 

Anstehende Termine