Förderverein

Förderverein „Freunde und Förderer der Grundschule Refrath, Mohnweg e.V.“

 

Aufgaben:

Unser Förderverein wurde bereits im Jahr 1976 gegründet und unterstützt seitdem in enger Zusammenarbeit mit dem Lehrerkollegium und den gewählten Elternvertretern eine Vielzahl von Maßnahmen und Projekten.

Der Förderverein unterstützt z.B. Projektangebote (z.B. Tanzprojekte oder Kurse zur Stärkung des Selbstbewusstseins von Kindern „Mut tut gut“), Besuche kultureller Veranstaltungen, Schulfeste (z.B. Sankt Martin, Sommerfest) sowie zahlreiche Anschaffungen, die direkt unseren Kindern zu Gute kommen und eine Individualisierung des Lernens ermöglichen. (z.B. Aufstockung iPads, neue Bücher, Musikinstrumente, Sportgeräte und vieles mehr). Auch Unterstützung für Klassenfahrten und Ausflüge – insbesondere für finanzielle bedürftige Kinder – gehören zu den Aufgaben des Fördervereins. Auch das offizielle Mohnweg-Schul-T-Shirt kommt von uns. Dieses wird bei verschiedenen Veranstaltungen, in der OGS und auch gerne auf Anfrage (Kontaktdaten siehe unten) in verschiedenen Größen angeboten.

 

(Erhältlich in den Größen 128, 140, 152, 164)

 

Vorstand:

Zum Schuljahr 2025/2026 wurde ein neuer und engagierter Vorstand gewählt, der auch in Zukunft die Kinder der Mohnwegschule tatkräftig unterstützen möchte:

 

(von links: Jan Merkel, Kassenwart, Roman Koch, 1. Vorsitzender, Gianna Reinartz, 2. Vorsitzende, Natalie Brauer, Kassenprüferin, Daniela Hüther, 1. Beisitzerin)

Sie können uns wie folgt erreichen:

E-Mail: foerderverein_mohnwegschule@gmx.de
Mobil: 0177-9746968 (Roman Koch)
Adresse: Mohnweg 11, 51427 Bergisch Gladbach

Wir brauchen weiterhin die Unterstützung aller Eltern!

Am einfachsten: Sie werden Mitglied im Förderverein.
Bereits ab 15 € im Jahr helfen Sie uns, auch in Zukunft eine Vielzahl von Projekten und Maßnahmen umsetzen zu können.
Hier finden Sie das Anmeldeformular:

 

Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zusammenarbeit und laden Sie schon jetzt sehr herzlich zu unserer Mitgliederversammlung am XX. September 2025 in die Mohnwegschule ein.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Ihr Vorstand des Fördervereins Mohnwegschule

Gianna, Natalie, Daniela, Jan & Roman

Datenschutzrechtliche Information zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Vereinsmitgliedschaft:

Hiermit informiert Sie der Verein „Freunde und Förderer der Grundschule Refrath, Mohnweg e.V.“ (nachfolgende Verein) über die Nutzung und Verarbeitung der von Ihnen angegebenen bzw. angeforderten personenbezogenen Daten. Für uns ist Transparenz unseres Handels gegenüber unseren Mitgliedern und natürlich der Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr wichtig. Mit den folgenden Informationen kommen wir zudem unseren Verpflichtungen im Rahmen der EU-Datenschutzgrundverordnung nach: Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist der Verein.
Für Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie bitte den Vorstand:
foerderverein_mohnwegschule@gmx.de

Damit wir Ihre Mitgliedschaft entsprechend verwalten können, erheben, speichern und verarbeiten wir auf Rechtsgrundlage Ihrer Mitgliedschaft bei uns nach Art. 6 Abs. 1b folgende Ihrer angegebenen persönlichen Daten: Vor- und Nachname, E-Mailadresse, Postanschrift, (mobil-) Telefonnummer, Bankverbindung und voraussichtliches Schulbesuchsende Ihres (letzte) Kindes zum Zwecke der Erreichung der satzungsgemäßen Vereinsziele, insbesondere Einzug der Mitgliedsbeiträge, Zusendung von Einladungen und anderen Benachrichtigungen. Fehlende Angaben zu Ihren personenbezogenen Daten können zur Ablehnung der Aufnahme in den Verein führen. Dauer der Speicherung: Die Daten werden von uns solange gespeichert, wie Sie bei uns Mitglied sind. Danach speichern wir Ihren Namen, Ihre Anschrift und die Daten zu Ihrer Beitragszahlung im Rahmen der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen.

Sie haben das Recht die Einwilligung (auch einzelner Punkte) jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung in der Zeit vor dem Widerruf wird durch diesen nicht rückwirkend beseitigt. Den Widerruf richten Sie bitte an den Vorstand. Gerne können Sie diesen auch in Textform zusenden (foerderverein_mohnwegschule@gmx.de)

Weitere Hinweise:
Selbstverständlich haben Sie jederzeit das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden, von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Auch können Sie uns mitteilen, sofern Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken möchten. Darüber hinaus haben Sie jederzeit das Recht, der weiteren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Den Widerspruch können Sie formlos an den Vorstand in schriftlicher Form senden. Sie haben das Recht, von uns auf Nachfrage die über Sie bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder dass wir die Daten an einen anderen verantwortlichen übermitteln. Für den Fall, dass Sie die Ansicht vertreten, dass die Verwendung Ihrer Daten rechtwidrig erfolgt ist, haben Sie nach Art. 77 DSVGO das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In unserem Fall beim unabhängigen Datenschutzzentrum Saarland unter poststelle@ifdi.saarland.de bzw. www.lfdi.saarland.de. Die Nicht-Bereitstellung Ihrer Daten mit Ausnahme der Angabe von Name und Adresse hat keine Auswirkungen auf Ihre Mitgliedschaft oder auf Ihre Rechte als Mitglied in unserem Verein.

Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zusammenarbeit und laden Sie schon jetzt sehr herzlich zu unserer Mitgliederversammlung am XX. September 2025 in die Mohnwegschule ein.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Ihr Vorstand des Fördervereins Mohnwegschule

Gianna, Natalie, Daniela, Jan & Roman

Datenschutzrechtliche Information zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Vereinsmitgliedschaft:

Hiermit informiert Sie der Verein „Freunde und Förderer der Grundschule Refrath, Mohnweg e.V.“ (nachfolgende Verein) über die Nutzung und Verarbeitung der von Ihnen angegebenen bzw. angeforderten personenbezogenen Daten. Für uns ist Transparenz unseres Handels gegenüber unseren Mitgliedern und natürlich der Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr wichtig. Mit den folgenden Informationen kommen wir zudem unseren Verpflichtungen im Rahmen der EU-Datenschutzgrundverordnung nach: Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist der Verein.
Für Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie bitte den Vorstand:
foerderverein_mohnwegschule@gmx.de

Damit wir Ihre Mitgliedschaft entsprechend verwalten können, erheben, speichern und verarbeiten wir auf Rechtsgrundlage Ihrer Mitgliedschaft bei uns nach Art. 6 Abs. 1b folgende Ihrer angegebenen persönlichen Daten: Vor- und Nachname, E-Mailadresse, Postanschrift, (mobil-) Telefonnummer, Bankverbindung und voraussichtliches Schulbesuchsende Ihres (letzte) Kindes zum Zwecke der Erreichung der satzungsgemäßen Vereinsziele, insbesondere Einzug der Mitgliedsbeiträge, Zusendung von Einladungen und anderen Benachrichtigungen. Fehlende Angaben zu Ihren personenbezogenen Daten können zur Ablehnung der Aufnahme in den Verein führen. Dauer der Speicherung: Die Daten werden von uns solange gespeichert, wie Sie bei uns Mitglied sind. Danach speichern wir Ihren Namen, Ihre Anschrift und die Daten zu Ihrer Beitragszahlung im Rahmen der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen.

Sie haben das Recht die Einwilligung (auch einzelner Punkte) jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung in der Zeit vor dem Widerruf wird durch diesen nicht rückwirkend beseitigt. Den Widerruf richten Sie bitte an den Vorstand. Gerne können Sie diesen auch in Textform zusenden (foerderverein_mohnwegschule@gmx.de)

Weitere Hinweise:
Selbstverständlich haben Sie jederzeit das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden, von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Auch können Sie uns mitteilen, sofern Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken möchten. Darüber hinaus haben Sie jederzeit das Recht, der weiteren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Den Widerspruch können Sie formlos an den Vorstand in schriftlicher Form senden. Sie haben das Recht, von uns auf Nachfrage die über Sie bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder dass wir die Daten an einen anderen verantwortlichen übermitteln. Für den Fall, dass Sie die Ansicht vertreten, dass die Verwendung Ihrer Daten rechtwidrig erfolgt ist, haben Sie nach Art. 77 DSVGO das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In unserem Fall beim unabhängigen Datenschutzzentrum Saarland unter poststelle@ifdi.saarland.de bzw. www.lfdi.saarland.de. Die Nicht-Bereitstellung Ihrer Daten mit Ausnahme der Angabe von Name und Adresse hat keine Auswirkungen auf Ihre Mitgliedschaft oder auf Ihre Rechte als Mitglied in unserem Verein.

Anstehende Termine